
Was „Seijin no Hi“ bedeutet?!? Diese Frage würde jeder Japaner erst mal mit der Übersetztung "Coming of Age Day" erklären - also der Tag, an dem das Erwachsen werden gefeiert wird.
In Japan wird man erst mit 20 Jahren volljährig. Dieses Ereignis wird im Januar von allen, die im letzten Jahr 20 geworden sind, im großen Stil und in farbenprächtigen Kimonos (trad. jap. Gewändern) gefeiert.
Zu unserer großen Freude wurde Hanna und mir von Frauen aus unserer jap. Heimatgemeinde angeboten uns in einen Kimono „einzupacken“.
Ich war total gespannt und wahnsinnig aufgeregt! Ich hatte schon einige Male Japanerinnen in Kimonos gesehen und einiges darüber gehört – und jetzt sollte ich selber einen tragen dürfen!
Einen Kimono, das traditionelle japanische Gewand!
Sonntag Morgen machten sich also vier Japanerinnen daran uns einzukleiden. Das hieß viel Haarspray, vier Untergewändern, das Obergewand, den Obi (Gürtel), jeder Menge Schnüre, japanische Socken, Haltungsanweisungen und 1,5 Stunden – dann waren wir fertig – und kaum wieder zu erkennen ;)
Ich kam mir so japanisch vor!
Die Gesichter der Gemeindemitglieder strahlten einfach nur vor Freude, als sie diesen Tag mit uns feierten!
Ein zweites Mal Erwachsen werden – und dieses Mal so ganz anders als vor 2,5 Jahren. Und ich bin wirklich ein zweites Mal Erwachsen geworden. Nicht an diesem Tag, aber in den Monaten, die ich nun schon in Japan bin.
2 Kommentare:
Steht dir sehr gut! Ist bestimmt nicht das letzte Mal, dass du einen Kimono trägst. :-)
In der Vase ein schöner Blumenstrauß, im Kimono ein hübscher, wertvoller Mensch. Eine gelungene Komposition.
Kommentar veröffentlichen